Gesellschaft
Fischer-Kattner, Anke, Dr.
Frühe Neuzeit; Kulturgeschichte des Krieges; Positionskrieg und Belagerung; Verflechtungsgeschichte; Geschichte Europas und Geschichte Afrikas
Sarti, Laury, PD Dr.
Spätantikes und frühmittelalterliches Militärwesen.
Frankreich, Deutschland, Italien, England und das Byzantinische Reich im Mittelalter.
Kontakte und Verflechtungen zwischen dem Byzantinischen Reich und dem fränkischen Westen.
Mentalitäts-, Vorstellungs-, Ideen- und Begriffsgeschichte.
Identitäten und Zugehörigkeiten in Antike und Mittelalter.
Der Epochenübergang von der Antike zum Mittelalter.
Antike und mittelalterliche Archäologie.
Reisen und Verkehr im Mittelalter.
Frühmittelalterliches Rechtswesen.
Fritz, Philipp, M.A., Major d.R.
Philipp Fritz promoviert aktuell an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und widmet sich der Konstituierung einer eigenständigen Militärethnologie als neue praxisbezogene Fachrichtung in der deutschsprachigen Ethnologie. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist er Major der Reserve und an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin beordert.
Heinemann, Jan, M.A.
- Vergangenheitsinszenierungen in (digitalen) Spielen
- Kriegsführung, Politik- und Kulturgeschichte der klassischen Antike im griechischen Raum