Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Der AKM
    • Der Arbeitskreis
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Wilhelm-Deist-Preis
    • Ausschreibung
    • Preisträger
    • Über Wilhelm Deist
  • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Jahrestagung
    • Vergangene Jahrestagungen
    • Workshops
    • Exkursionen
  • Forschende
  • Mitglied werden
  • Login
Portal Militärgeschichte
Arbeitskreis Militärgeschichte e.V.
  • Home
  • Der AKM
    • Der Arbeitskreis
    • Geschichte
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Wilhelm-Deist-Preis
    • Ausschreibung
    • Preisträger & Preisträgerinnen
    • Über Wilhelm Deist
  • Veranstaltungen
    • Jahrestagung
    • Vergangene Jahrestagungen
    • Workshops
    • Exkursionen
  • Forschende
  • Mitglied werden
StartseiteMitglied werden

Mitglied werden

Beitrittsformular für Personen

PDF: Bitte ausdrucken und per Post an die Geschäftsstelle schicken.

 

Beitrittsformular für Institutionen

PDF: Bitte ausdrucken und per Post an die Geschäftsstelle schicken.

Portal Militärgeschichte

  • • Über das Portal Militärgeschichte
  • • Militär und Gesellschaft: Open-Access-Zeitschrift mit Peer-Review-Verfahren
  • • MUG (Redaktion)
  • • Lizenz

Aktuelles

CfP: War in the Ancient World International Conference 2026 (June 9–11, 2026, Winnipeg and Madrid)

PDF Icon CfP WAWIC 2026.pdf

We are pleased to announce the upcoming War in the Ancient World International Conference 2026 (WAWIC 2026), an annual event that brings together researchers from around the globe to exchange ideas and present new research on ancient warfare. We invite submissions from scholars working on all aspects of ancient warfare and military history. Contributions from archaeological, philological, and historical perspectives are welcome.

 

TRANSLATE with x
English
Arabic Hebrew Polish
Bulgarian Hindi Portuguese
Catalan Hmong Daw Romanian
Chinese Simplified Hungarian Russian
Chinese Traditional Indonesian Slovak
Czech Italian Slovenian
Danish Japanese Spanish
Dutch Klingon Swedish
English Korean Thai
Estonian Latvian Turkish
Finnish Lithuanian Ukrainian
French Malay Urdu
German Maltese Vietnamese
Greek Norwegian Welsh
Haitian Creole Persian  

 
TRANSLATE with
COPY THE URL BELOW

Back

EMBED THE SNIPPET BELOW IN YOUR SITE
Enable collaborative features and customize widget: Bing Webmaster Portal
Back
 
 
Diese Seite ist auf Englisch
 
Auf Deutsch übersetzen
 
 
 
 
  • Afrikaans
  • Albanisch
  • Amharisch
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Birmanisch
  • Bulgarisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Gujarati
  • Haitianisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Indonesisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Kannada
  • Kasachisch
  • Katalanisch
  • Khmer
  • Koreanisch
  • Kroatisch
  • Kurdisch (kurmandschi)
  • Lao
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Malagasy
  • Malayalam
  • Malaysisch
  • Maltesisch
  • Maori
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Paschtu
  • Persisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Punjabi
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Samoanisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tamil
  • Telugu
  • Thailändisch
  • Tschechisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
  • Urdu
  • Vietnamesisch
  • Walisisch
 


Zeit – Ressourcen – Geschwindigkeit Die Reichswehr zwischen Landesverteidigung und "Blitzkrieg"

PDF Icon Flyer WS Reichswehr.pdf

Mit seinem vierten Reichswehr-Workshop am 9./10. Juli 2025 stellt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr das Thema Beschleunigung und Geschwindigkeit als zentrale Elemente des Zeitgeists in der Weimarer Republik in den Mittelpunkt. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Zusammenhängen zwischen der Kriegsplanung der Reichswehr einerseits und diesem Zeitgeist in der Weimarer Gesellschaft andererseits.

Anmeldung und weitere Informationen unter: https://zms.bundeswehr.de/de/aktuelles/veranstaltungen/militaergeschichte-reichswehr-landesverteidigung-blitzkrieg-5888778 

CfP: Trauma, Institutional Knowledge, and Social Order: New Perspectives from Eastern and Western Europe during the Cold War, 3–5 December 2025, University of Graz

PDF Icon cfp_trauma_dec_2025.pdf

 

How did “trauma” emerge as a therapeutic concept, political discourse, and administrative practice in Europe during the Cold War? How was it treated or silenced, conceptualized or classified? What role did psychiatric diagnoses, forensic reports, police investigations, and bureaucratic procedures play in shaping societal responses to events such as political violence, armed conflicts, displacement, natural catastrophes, epidemics, or other structural forms of harm?

 

 

 

 

TRANSLATE with x
English
Arabic Hebrew Polish
Bulgarian Hindi Portuguese
Catalan Hmong Daw Romanian
Chinese Simplified Hungarian Russian
Chinese Traditional Indonesian Slovak
Czech Italian Slovenian
Danish Japanese Spanish
Dutch Klingon Swedish
English Korean Thai
Estonian Latvian Turkish
Finnish Lithuanian Ukrainian
French Malay Urdu
German Maltese Vietnamese
Greek Norwegian Welsh
Haitian Creole Persian  

 
TRANSLATE with
COPY THE URL BELOW

Back

EMBED THE SNIPPET BELOW IN YOUR SITE
Enable collaborative features and customize widget: Bing Webmaster Portal
Back
 
 
Diese Seite ist auf Englisch
 
Auf Deutsch übersetzen
 
 
 
 
  • Afrikaans
  • Albanisch
  • Amharisch
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Birmanisch
  • Bulgarisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Gujarati
  • Haitianisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Indonesisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Kannada
  • Kasachisch
  • Katalanisch
  • Khmer
  • Koreanisch
  • Kroatisch
  • Kurdisch (kurmandschi)
  • Lao
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Malagasy
  • Malayalam
  • Malaysisch
  • Maltesisch
  • Maori
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Paschtu
  • Persisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Punjabi
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Samoanisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tamil
  • Telugu
  • Thailändisch
  • Tschechisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
  • Urdu
  • Vietnamesisch
  • Walisisch
 


Tweets by PortalMilitrge1

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
© 2004 - 2022 Portal Militärgeschichte.