Deutschland (allg.)
Morlang, Thomas, M.A.
Kolonialkriege und Kolonialmilitär in den deutschen Kolonien; deutsche Kolonialgeschichte; Fotografien als historische Quelle
Grawe, Lukas, Dr.
Zeitalter der Weltkriege; Militärgeschichte; Geschichte von Nachrichtendiensten; Spionage; Deutsche Außenpolitik von 1871-1945; Geschichte der Sozialpolitik; Sozialpolitik und Krieg
Searle, Alaric, PD Dr.
Militaergeschichte seit 1789; Militaertheorie; Geschichte der Zwischenkriegszeit; deutsche Geschichte nach 1945; Geheimdienstgeschichte; Theorie und Methode der Geschichtswissenschaft
Schneider, Matthias
Sicherheitspolitik in der Administration der preußischen Rheinlande
Strategie (Marinestrategie, Landstrategie)
Militärischer Widerstand im Dritten Reich
Gewalt als Implementationsmethode für Politik
Gewalt als Mittel der Konfliktbearbeitung
Theoretische Konzeptionen zu Konflikt, Gewalt, Krieg, Sicherheit
Digital Humanities in der Militärgeschichte
"Neue Kriege"
Röder, Tobias, Dr.
Politik- und Militärgeschichte West- und Mitteleuropas, Schwerpunkt Frühe Neuzeit; Offizierskorps im Europa des 18. Jahrhunderts; Heroisierung im britischen Militär des 18. Jahrhunderts; Militärgeschichte des 1. Weltkriegs; Kriegswesen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation; Schutzwaffen; Blankwaffen; Feuerwaffen;
Boysen, Jens, Dr. phil.
politische Ideengeschichte und Kulturgeschichte, besonders zu Nationalismus und zivil-militärischen Beziehungen; Militärgeschichte; Geopolitik; Europaideen
Issinger, Jan Hendrik, M.A.
Sozial- und Kulturgeschichte von Krieg und Gewalt im 20. Jahrhundert,
Militärgeschichte Erster und Zweiter Weltkrieg, Terror und Terrorismus.
Zimmermann, John, PD Dr.
Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Geschichte der Bundeswehr; Geschichte der Arbeiterbewegung