Europa (allg.)
Röder, Tobias, Dr.
Politik- und Militärgeschichte West- und Mitteleuropas, Schwerpunkt Frühe Neuzeit; Offizierskorps im Europa des 18. Jahrhunderts; Heroisierung im britischen Militär des 18. Jahrhunderts; Militärgeschichte des 1. Weltkriegs; Kriegswesen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation; Schutzwaffen; Blankwaffen; Feuerwaffen;
Stoll, Oliver, Prof. Dr.
Militärgeschichte der Antike; Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Antike (inkl. Technikgeschichte/ Fachliteratur); Religionsgeschichte, bes. römische Heeresreligion;
Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen
Boysen, Jens, Dr. phil.
politische Ideengeschichte und Kulturgeschichte, besonders zu Nationalismus und zivil-militärischen Beziehungen; Militärgeschichte; Geopolitik; Europaideen
Zimmermann, John, PD Dr.
Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Geschichte der Bundeswehr; Geschichte der Arbeiterbewegung
Kretschmer, Christian, M.A.
ausländische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg: Fluchten, Fahndungen, Kollaboration, Mühlviertler Hasenjagd
Heimatfront: Stadt- und Landwacht, Reichskriminalpolizeiamt, Gendarmerie, Gestapo, Reichssicherheitshauptamt
Militärgeschichte: Gewaltforschung, Militärgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Wissenschaft 2.0: Formen digitaler Zusammenarbeit