Haupt-Reiter

Termin

Bis zum Jahr 2020 werden die britischen Streitkräfte aus Westfalen abgezogen sein - damit geht eine Ära zu Ende.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Artikel
The Cold War was a global conflict and Cold War scholars are among the most international of academic communities - research on this time period is a collaborative effort of scholars from all over the world. This seven-part series is a cooperation of the Berlin Center for Cold War Studies and the Military History Portal. The interviews were conducted by Dr. Christoph Nübel (Humboldt University of Berlin) and Dr. Klaas Voß (Hamburg Institute for Social Research).
Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Artikel
The Cold War was a global conflict and Cold War scholars are among the most international of academic communities - research on this time period is a collaborative effort of scholars from all over the world. Our interview series Taking Stock of Cold War Research probes the past and present evolution of this field − but also looks ahead, trying to decipher future trends and developments in this highly diverse research landscape. This seven-part series is a cooperation of the Berlin Center for Cold War Studies and the Military History Portal. The interviews were conducted by Dr. Christoph Nübel (Humboldt University of Berlin) and Dr. Klaas Voß (Hamburg Institute for Social Research). This week: Benjamin Ziemann, Professor of Modern German History, University of Sheffield, UK.
Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Artikel
Beim folgenden Text handelt es sich um die Abschiedsvorlesung, die ich am 20. Mai 2016 an der Universität Bern gehalten habe. Bis auf kleinere Korrekturen ist der Text unverändert. Im Hinblick auf wörtliche Zitate und unmittelbar erwähnte Schriften habe ich jedoch Anmerkungen hinzugefügt.
Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Der Erste Weltkrieg ruft derzeit ein großes mediales Interesse hervor, wobei allerdings vor allem der Kriegsausbruch sowie die Kriegsschuldfrage im Mittelpunkt der Besprechungen stehen.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Seit der ausgehenden Antike lässt sich im Westen Europas eine kontinuierliche Militarisierung der Gesellschaft feststellen, eine Entwicklung, die sich im Frühmittelalter intensivierte und zu einem grundlegenden Charakteristikum des Mittelalters insgesamt werden sollte.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Am 3.Juli 1866, vor 150 Jahren, entschied sich in der Schlacht bei Königgrätz die Zukunft Deutschlands: Der Sieg der preußischen Armeen über Österreich begründete die preußische Hegemonie in den deutschen Territorien.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

The organisers invite proposals for original and integrative papers on one of the following themes:

-   Patterns of military and civilian internment during WWI and their relevance to contemporary norms

-   Motives and determinants of differential treatment of POWs and interned civilians during WWI (specific case studies or comparisons)

-   Gendered, sexual and emotional aspects of long-term internment

-   The impact of WWI on subsequent wartime treatment of POWs

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

This conference, organised by the British Commission for Military History in association with the University of Sussex and the Royal Military Academy Sandhurst, intends to highlight current research being undertaken by postgraduate and early career scholars in the field of military history and related disciplines.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Der Erste Weltkrieg ist im historischen Bewusstsein in erster Linie mit dem Stellungskrieg an der Westfront sowie mit der Staatenordnung der Pariser Friedenskonferenz verbunden. Die einschneidenden Kriegsereignisse im Osten und die Auswirkungen des Konflikts auf das östliche Europa sind hingegen weit weniger präsent.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:

Seiten