Exkursionsbericht

Von: 
Friederike Höhn / John Zimmermann

2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr nahm dies im September diesen Jahres zum Anlass, eine militärhistorische Exkursion in den Raum der Schlacht von Tannenberg durchzuführen. Dieser markiert gleich in mehrfacher Hinsicht einen Erinnerungsort des deutschen und polnischen, aber auch des litauischen und russischen nationalen Gedächtnisses.

Exkursionsbericht
Von: 
Sönke Neitzel / Kerstin v. Lingen
Kasematte der Küstenbatterie in Longues sur Mer

Die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 und die folgenden sechswöchigen Kämpfe markieren einen zentralen Markstein der Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Die Exkursion vertiefte die Erkenntnisse über diese wichtige Phase in der deutsch-französischen Geschichte an herausragenden Lernorten und analysierte zugleich die regionale Erinnerungskultur im internationalen Kontext.

Exkursionsbericht