Strategie und Operationen
Leipold, Andreas, Dr.
Deutsche Marinegeschichte, besonders im Pazifik vor Beginn und während des 1. Weltkrieges
Militärgeschichte Mitteleuraopas im 18. bis 20 Jahrhundert, besonders zum Siebenjährigen Krieg und zum 1. Weltkrieg
Sacharjew, Stefan M.A.
Heerwesen und Kriegsführung im späten Mittelalter
Amerikanischer Bürgerkrieg
Husstitenkriege
Entwicklung von Waffen und Heerestechnik vom 10. bis 19. Jahrhundert
Strategie und Taktik von Schlachten
Helmecke, Chris, M.A.
Operationsgeschichte und Besatzungspolitik im Zweiten Weltkrieg, Wehrmacht und Waffen-SS, Ideengeschichte des Krieges, Führungsdenken und Führungskunst im Militär, Kampfkraft und militärische Effizienz
Searle, Alaric, PD Dr.
Militaergeschichte seit 1789; Militaertheorie; Geschichte der Zwischenkriegszeit; deutsche Geschichte nach 1945; Geheimdienstgeschichte; Theorie und Methode der Geschichtswissenschaft
Schneider, Matthias
Sicherheitspolitik in der Administration der preußischen Rheinlande
Strategie (Marinestrategie, Landstrategie)
Militärischer Widerstand im Dritten Reich
Gewalt als Implementationsmethode für Politik
Gewalt als Mittel der Konfliktbearbeitung
Theoretische Konzeptionen zu Konflikt, Gewalt, Krieg, Sicherheit
Digital Humanities in der Militärgeschichte
"Neue Kriege"
Röder, Tobias, Dr.
Politik- und Militärgeschichte West- und Mitteleuropas, Schwerpunkt Frühe Neuzeit; Offizierskorps im Europa des 18. Jahrhunderts; Heroisierung im britischen Militär des 18. Jahrhunderts; Militärgeschichte des 1. Weltkriegs; Kriegswesen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation; Schutzwaffen; Blankwaffen; Feuerwaffen;
Melber, Takuma W., Dr. phil.
Japanische Besatzungspolitik in Südostasien; Der Zweite Weltkrieg im Asiatisch-Pazifischen Raum; Geschichte Japans (v.a. Geschichte des modernen Japan); Gewaltkultur; Kriegsgefangenschaft; Human Intelligence; Zwangsarbeit; Pearl Harbor
Nübel, Christoph, Dr.
Militärgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, v.a. der Erste Weltkrieg und der Kalte Krieg
Raum
Otto von Bismarck