Gesellschaft

US-amerikanische Geschichte, Geschichte des Kalten Krieges, Söldner und private Militärfirmen, Interventionspolitik und verdeckte Operationen im Kalten Krieg, Geschichte der Geheimdienste, Reintegration und Veteranenpolitik in Nachkriegsgesellschaften aus vergleichender Perspektive

Sozial- und Kulturgeschichte von Krieg und Gewalt im 20. Jahrhundert,
Militärgeschichte Erster und Zweiter Weltkrieg, Terror und Terrorismus.

Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Geschichte der Bundeswehr; Geschichte der Arbeiterbewegung

Interview mit Stig Förster (Bern)
Prof. Dr. Stig Förster

Zum Start des Portals lassen eine Reihe prominenter Vertreter des Fachs die Entwicklung der Militärgeschichtsschreibung im deutschsprachigen Raum Revue passieren und wagen den Ausblick in die Zukunft. Den Auftakt dieser Interviewfolge macht Prof. Dr. Stig Förster, Ordinarius für Neueste allgemeine Geschichte am Historischen Institut der Universität Bern und Erster Vorsitzender des Arbeitskreises Militärgeschichte e.V.

Interview

Krieg und Erinnerung, Sozialgeschichte des Krieges

 

Kriegs- und Militärgeschichte Deutschlands und Frankreichs im 19. und 20. Jahrhundert, Regimentsgeschichte, Adels- und Elitengeschichte

Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte, internationale Wettbewerbsfähigkeit Großbritanniens und der Bundesrepublik, Neoliberalismus,Globalisierung

Historische Sicherheitsforschung; Geschichte des Wohnens und städtischer Infrastrukturen; Historische Semantik, Diskursgeschichte, Erfahrungsgeschichte

Japanische Besatzungspolitik in Südostasien; Der Zweite Weltkrieg im Asiatisch-Pazifischen Raum; Geschichte Japans (v.a. Geschichte des modernen Japan); Gewaltkultur; Kriegsgefangenschaft; Human Intelligence; Zwangsarbeit; Pearl Harbor

Militärgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, v.a. der Erste Weltkrieg und der Kalte Krieg
Raum
Otto von Bismarck

Geschichte des Kalten Krieges, Militärgeschichte der Neuzeit, Militärsoziologie, Militär und Gesellschaft im geteilten Deutschland, Militärische Besatzung und Truppenstationierung im Kalten Krieg, Kasernierte Vergesellschaftung und militärische Subkultur, Militärkultur, Kriegsbilder im Wandel, Clausewitz

Mentalitätsgeschichte Erster Weltkrieg und Weimarer Republik, Krieg und Sexualität, Geschlechtergeschichte

 

 

 

Seiten