Haupt-Reiter
ausgerichtet vom Centrum für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz in Kooperation mit der Gesellschaft für europäisch-jüdische Literaturstudien e.V. vom 10.06. -12.06.2013 an der Universität Graz.
Das Ziel des Workshops ist es, neueste Resultate zum Thema der italienischen Okkupationspolitiken in Europa während des Zweiten Weltkrieges vorzustellen. Falluntersuchungen sollen einen Ausgangspunkt für den im besonderen Fokus des Workshops liegenden Vergleich zwischen den unterschiedlichen Besatzungsgebieten liefern. Somit soll zum ersten Mal eine gesamteuropäische Perspektive zum Thema der italienischen Besatzungspolitiken geboten werden, die auf tiefgreifenden Untersuchungen einzelner Besatzungsgebiete beruht.
The Mashantucket Pequot Museum & Research Center, in conjunction with its 15th anniversary, presents the conference, "17th Century Warfare, Diplomacy, & Society in the American Northeast." This interdisciplinary conference reexamines the complexity of a changing cultural landscape, consequences of colonization, and warfare by bringing together scholars in fields such as American studies, anthropology, archaeology, history, ethnohistory, geography, literature and Native American studies.
Am 22. Juni 1941 überfiel Deutschland die Sowjetunion. Die Vorbereitungen des Angriffs zielten auf einen beispiellosen Vernichtungskrieg und kalkulierten den Tod von vielen Millionen Menschen in den zu erobernden Gebieten ein. Nach dem Einmarsch begann eine brutale Mord-, Repressions- und Hungerpolitik. Ihr fielen nicht nur über drei Millionen sowjetische Kriegsgefangene zum Opfer. Betroffen war auch die Zivilbevölkerung. Millionen verhungerten oder kamen bei der deutschen Partisanenbekämpfung um.
Die Heeresversuchsanstalt Peenemünde diente auf einem weiträumigen Gelände im Norden Usedoms von 1936 bis 1945 zur Entwicklung von Raketen zur Bombardierung von Städten. Die von Goebbels propagandistisch "Vergeltungswaffe" getauften Raketen erwiesen sich zwar kriegstechnisch als ineffektiv, richteten aber großen Schaden vor allem unter der Zivilbevölkerung in London und Antwerpen an.
Ziel der internationalen Tagung, die die Marineschule Mürwik, der Freundeskreis der Marineschule und das Militärgeschichtliche Forschungsamt der Bundeswehr in Potsdam gemeinsam veranstalten, ist es, die Planungen für den Seekrieg bzw. die Kriegführung in der Ostsee im 20.
Das "In Flanders Fields Museum", das seinen Namen dem englischsprachigen Gedicht aus dem Jahre 1915 von John McCrae zu verdanken hat, eröffnete im Juni 2012 neu. Im Mittelpunkt der multimedial gestalteten neuen Dauerausstellung stehen die Erfahrungen und persönlichen Geschichten der Zeitgenossen des Ersten Weltkrieges.
Anlässlich der Jahrestagung 2012 des Arbeitskreises Militärgeschichte e. V. in Osnabrück wurde am 21. September 2012 zum siebten Mal der Wilhelm-Deist-Preis für Militärgeschichte verliehen. Ausgezeichnet wurde Christian Kretschmer für eine 2012 am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg eingereichte Magisterarbeit mit dem Titel "'Umlegen, umlegen, es gibt keine Gefangenen!' Die Radikalisierung des deutschen Kriegsgefangenenwesens und die 'Mühlviertler Hasenjagd' im Frühjahr 1945". Der Wilhelm-Deist-Preis ist mit € 500,00 dotiert.
The workshop will explore the relationship between war and humanitarianism especially after World War I. It debates the practice of aid and the ways in which humanitarian aid has been perceived by and transmitted to the "home front” in the long 20th century. The papers investigate the role of the media, the relationship between humanitarian actors and other parties to conflicts, the changing character of war, prisoners of war, and the "new” humanitarianism after 1945 to the present.
The capacity to mobilize and organize and, more so, to maximize the forces of destruction-what the Greeks called techne and what we call techno-politics-is the subject of this second conference in the IFK conference series "A Time for Destruction.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »