Haupt-Reiter

Artikel
Der Reisende auf der Straße von Zossen nach Luckenwalde kann am Bahnhof Mellensee häufig Scharen lustiger Leute beobachten, die sich anschicken, mit Draisinen auf einem stillgelegten Schienenstrang märkische Landschaft zu erleben. Nicht allen wird bewusst sein, dass sie dem Verlauf der einstigen Königlich-Preußischen Militär-Eisenbahn folgen und dass in dem durchstreiften Gebiet über viele Jahre ein spannendes Kapitel deutsche Militärgeschichte geschrieben wurde. Am Ziel in Kummersdorf-Gut wird in einem kleinen, aber feinem Museum darüber berichtet.
Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Emile Simpson will present his book "War from the Ground Up: Twenty-First Century Combat as Politics", in which he put forward a radical new interpretation of the phenomenon of war in the modern world. Simpson argues that, in a globalised world, it is no longer appropriate to think of war as a zero sum game between two sides trying to defeat each other militarily. Rather, in the age of global mass media, war takes place before a multiplicity of audiences, whom belligerents must win over in the same way civilian politicians win over electorates.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Die Geschichte der Waffe ist eng verbunden mit menschlichen Entdeckungen und Eroberungen, verknüpft mit Innovationen und dem wissenschaftlich technischen Fortschritt. So gingen der Weiterentwicklung von Waffen meist fantastische Entwürfe voraus, was unter anderem durch Skizzen und Entwürfe Leonardo Da Vincis belegt ist. In der Gegenwart wurden Waffen längst zu tödlichen Präzisionswerkzeugen hin perfektioniert. Ihr Einsatz hat das Ziel psychischen oder physischen Zwang an Menschen auszuüben und sie zur Unterwerfung einer Herrschaft oder zur Einhaltung von Verpflichtungen zu zwingen.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Am 31. Dezember 2015 endeten die Urheberrechte an "Mein Kampf". Verlage können nun wieder auch in Deutschland Neuauflagen von Hitlers Hetzschrift herausgeben.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Just decades after intense persecution and the struggle for recognition that marked the second half of the 19th century, Jewish leaders and ordinary Jews found themselves at an unprecedented social and political crossroads. The frenzied military, social, and cultural mobilisation of European societies from 1914 onwards, along with the outbreak of revolution in Russia and the collapse of the Ottoman Empire in the Middle East had a profound impact on Jewish communities worldwide.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

This international conference aims to examine the policies of the smaller European powers towards China - and vice versa - during the Cold War. Thereby it focuses, on the European side, on both Western and Eastern Europe - regardless of whether a country was part of the NATO or the Warsaw Pact. Meanwhile, on the Chinese side, the conference proposes to include both Chinas, namely the People's Republic of China (PRC) and the Republic of China (RoC).

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Artikel
Bei der Diskussion um die Verantwortlichkeit für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs fehlt nach wie vor eine eindeutige und allgemein akzeptierte Messlatte. In diesem Beitrag soll ein Verfahren zur Diskussion gestellt werden, mit dem sich ein „Hauptverursacher“ aufgrund einer prinzipiell empirisch überprüfbaren Ex-post-Prognose namhaft machen ließe.
Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam in Kooperation mit dem Ch. Links Verlag, Berlin und der Stiftung Berliner Mauer laden ein zur Präsentation des Bandes: Jochen Maurer: Halt – Staatsgrenze! Alltag, Dienst und Innenansichten der Grenztruppen der DDR. Hrsg. vom ZMSBw, Berlin 2015 (= Militärgeschichte der DDR, Bd 24).

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Die Zeitgeschichte befindet sich seit dem Ende des "Zeitalters der Extreme" (Eric Hobsbawm) im Umbruch. Nicht zuletzt die neuen Gewalterfahrungen führen zur Neuorientierung einer Teildisziplin, deren Legitimation ursprünglich aus der Aufarbeitung der Weltkriegs- und Diktaturerfahrungen resultierte. Für die Neupositionierung spielt daher die Militärgeschichte nach 1945 eine wichtige Rolle.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:
Termin

Study Day of the University of Wolverhampton's First World War Research Group.

Venue:  University of Wolverhampton, Room MC001 (Lecture Theatre), MC Building, Wulfruna St, Wolverhampton WV1 1LY.

Cost:  £20, including tea and coffee

To book a place please go to the following webpage:  http://www.estore.wlv.ac.uk/browse/extra_info.asp?compid=1&modid=1&catid...

Places are allocated on a "first come, first served" basis.

Link zum Löschen des Inhalts:
Link zum Bearbeiten des Inhalts:

Seiten