Haupt-Reiter
-
Einfache SeiteLink zum Löschen des Inhalts:Link zum Bearbeiten des Inhalts:
-
Webformular
Nur für Inhaber eines deutschen Bankkontos!
Hiermit ermächtige ich – jederzeit widerruflich – den Arbeitskreis Militärgeschichte, den Jahresbeitrag sowie eventuell anfallende Gebühren von meinem Konto abzubuchen.Link zum Löschen des Inhalts:Link zum Bearbeiten des Inhalts: -
Mitgliederprofil
Geschichte des Kalten Krieges, Militärgeschichte der Neuzeit, Militärsoziologie, Militär und Gesellschaft im geteilten Deutschland, Militärische Besatzung und Truppenstationierung im Kalten Krieg, Kasernierte Vergesellschaftung und militärische Subkultur, Militärkultur, Kriegsbilder im Wandel, Clausewitz
Link zum Löschen des Inhalts:Link zum Bearbeiten des Inhalts: -
Einfache Seite
Neben dem Portal bietet der Arbeitskreis seinen Mitgliedern zur internen Information eine geschlossene Email-Liste an. Jedes Mitglied des Arbeitskreises mit einer E-Mail-Adresse wird automatisch als Empfänger in die Liste aufgenommen, die bei den Informatikdiensten der Technischen Universität Chemnitz geführt wird. Die Verwaltung der Email-Adressen erfolgt durch die Geschäftsstelle des Arbeitskreises an der TU Chemnitz Universität Bern. Die Adresse lautet:
Arbeitskreis Militärgeschichte e.V.
c/o TU Chemnitz
Philosophische FakultätLink zum Löschen des Inhalts:Link zum Bearbeiten des Inhalts: -
Forenthema
Update 7.2.: Beitrittsformular für Institutionen ergänzt (ich weiß aber noch nicht, ob der Output funktioniert)
Update 3.2.: Nach ziemlich viel Gebastel haben wir nun auch ein Erstellungsdatum im Anriss und trotzdem Drucklinks; das war ganz schön knifflig.
Link zum Löschen des Inhalts:Link zum Bearbeiten des Inhalts: -
Forenthema
Einige Informationen und Gedanken zum Verständnis und zur Struktur des Portals ...
Ein CMS erfordert Umdenken. Wir sind primär lineare und statische Präsentationen von Inhalten gewohnt (Buch, Zeitung, klassische Website). Ein Inhalt findet sich in diesen Medien an einem festen Ort, und wie er hierarchisch eingeordnet und verpackt ist (d.h. unter welchen (Unter-) Überschriften, in welchen (Unter-) Kapiteln, in welchen (Unter-) Rubriken er erscheint), entscheidet darüber, ob und von wem er gefunden wird.
Link zum Löschen des Inhalts:Link zum Bearbeiten des Inhalts: -
Einfache SeiteLink zum Löschen des Inhalts:Link zum Bearbeiten des Inhalts:
-
Forenthema... die Ausstellung zu den Taschenpistolen in Rastatt ist nun aus der Terminliste verschwunden. Die endete nämlich gestern. Das macht die Ansicht, richtig konfiguriert, von ganz allein. Irgendwie schon cool, oder? :-)Link zum Löschen des Inhalts:Link zum Bearbeiten des Inhalts:
-
Mitgliederprofil
Deutsche Militärgeschichte im Zeitalter der Weltkriege; Militär und Medien; Geschichte militärischer Nachrichtendienste
Link zum Löschen des Inhalts:Link zum Bearbeiten des Inhalts: -
ForenthemaMarkus hat mich auf einen Darstellungsfehler der Legende zu diesem Forum hingewiesen. Soweit ich sehen kann, handelt es sich dabei um den Float / Clear:Both-Bug, einen berüchtigten Darstellungsfehler in IE7 (das deren einige hat). Falls wir überhaupt bei dieser Forenversion bleiben, kann ich mich irgendwann darum bemühen, das zu lösen. Da IE7 aber ein Auslaufmodell ist und zumindest dieser Statistik zufolge kaum noch von 4% der Deutschen benutzt wird, hat das erstmal keine Priorität.Link zum Löschen des Inhalts:Link zum Bearbeiten des Inhalts: