Politik und Diplomatie
Rose, Andreas, Dr. phil.
Internationale Geschichte seit dem späten 18. Jahrhundert; Preußische, Deutsche und Britische Geschichte; Militär- und Marinegeschichte; Koalitionskriegführung in der Geschichte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert; Geschichte des deutsch-britischen Adels und seiner Vernetzung; Mediengeschichte und die Geschichte politischer Räume; Ideen- Geistes und Ideologiegeschichte (Sozialdarwinismus, Konservativismus, Liberaler Imperialismus) im langen 19. und kurzen 20. Jahrhundert; Ideen- und Kulturgeschichte des Kalten Krieges
Grawe, Lukas, Dr.
Zeitalter der Weltkriege; Militärgeschichte; Geschichte von Nachrichtendiensten; Spionage; Deutsche Außenpolitik von 1871-1945; Geschichte der Sozialpolitik; Sozialpolitik und Krieg
Schmitt, Tobias, M.A.
US-amerikanische Geschichte, Geschichte der Geheimdienste, Geschichte der westdeutschen Wiederbewaffnung nach 1945
Schneider, Matthias
Sicherheitspolitik in der Administration der preußischen Rheinlande
Strategie (Marinestrategie, Landstrategie)
Militärischer Widerstand im Dritten Reich
Gewalt als Implementationsmethode für Politik
Gewalt als Mittel der Konfliktbearbeitung
Theoretische Konzeptionen zu Konflikt, Gewalt, Krieg, Sicherheit
Digital Humanities in der Militärgeschichte
"Neue Kriege"
Röder, Tobias, Dr.
Politik- und Militärgeschichte West- und Mitteleuropas, Schwerpunkt Frühe Neuzeit; Offizierskorps im Europa des 18. Jahrhunderts; Heroisierung im britischen Militär des 18. Jahrhunderts; Militärgeschichte des 1. Weltkriegs; Kriegswesen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation; Schutzwaffen; Blankwaffen; Feuerwaffen;
Voß, Klaas, Dr.
US-amerikanische Geschichte, Geschichte des Kalten Krieges, Söldner und private Militärfirmen, Interventionspolitik und verdeckte Operationen im Kalten Krieg, Geschichte der Geheimdienste, Reintegration und Veteranenpolitik in Nachkriegsgesellschaften aus vergleichender Perspektive
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7