Neueste Zeit (allg.)
Becker, Torsten
Erinnerungs- und Geschichtskultur mit dem Schwerpunkt Krieg und Religion; Transnationale Perspektiven auf Erinnerung sowie ihre praktische Umsetzungen; Mythenbildung; Sozialpsychologische Wirkmechanismen im historischen Kontext; Zwangsarbeit mit regionalgeschichtlichem Schwerpunkt; Digitalisierung in der Lehre.
Thiem, Sebastian M., M.A.
Geschichte der Rüstungsindustrie und Rüstungsproduktion im 20. Jahrhundert, Militär- und Gewaltgeschichte, Produktions- und Industriegeschichte, Technikgeschichte, Objektbasierte Forschung, Geschichte der Dinge (Materielle Kultur).
Brossier, Dominique Pascal, M.A.
Neuzeithistoriker für Militärgeschichte 1789 bis zur Gegenwart mit Schwerpunkt Zweiter Weltkrieg.
B.A.-Arbeit: Keine Soldaten wie andere auch. Franzosen in der Waffen-SS.
M.A.-Arbeit: Gigantomanie und Missmanagement im deutschen Panzerbau 1941-1945. Eine Fallstudie anhand des Panzerkampfwagens „Maus“.
Hampf, M. Michaela, Prof. Dr.
Kultur- und Geschlechtergeschichte von Krieg und Militär, militärische Gewalt und Sicherheit, Zweiter Weltkrieg, Kalter Krieg, post 9/11
Gahlen, Gundula, PD Dr.
Militärgeschichte des 18.-20. Jahrhunderts
Kollektive Biografik
Militärische Eliten
Erfahrungsgeschichte
Kriegsneurosen
Psychiatriegeschichte
Medizingeschichte
Historische Demographie und Bevölkerungsgeschichte