Eine Bundeswehr – viele Baustellen: Von der kalten zur heißen Organisation

Jahrestagung 2013 des Arbeitskreises Militär & Sozialwissenschaften
Datum: 
Freitag, 13. September 2013 bis Sonntag, 15. September 2013
Ort: 
Potsdam
Deadline: 
Sonntag, 1. September 2013

Eine Bundeswehr – viele Baustellen: Von der kalten zur heißen Organisation

Programm der Jahrestagung des AMS

Freitag, 13.09.2013

bis 14.00 Uhr  Anreise

14.30 – 15.00 Uhr  Willkommenskaffee

15.00 – 15.10 Uhr  Begrüßung Gerhard Kümmel

15.10 – 17.00 Uhr  Wer dient Deutschland? Eine erste Bilanz des Freiwilligen Wehrdienstes  - Rabea Haß (Hertie School of Governance, Berlin)

17.00 – 17.30 Uhr  Kaffeepause

ab 17.30 Uhr  AMS-Mitgliederversammlung

ab 19.00 Uhr  Abendessen

Samstag, 14.09.2013

ab 08.00 Uhr  Frühstück

09.00 – 10.30 Uhr  Die öffentliche Wahrnehmung der Bundeswehr – Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage des ZMS 2013 - Meike Wanner (ZMS, Potsdam)

10.30 – 11.00 Uhr  Kaffeepause

11.00 – 12.30 Uhr  Zum gesellschaftlichen Umgang mit Erfahrungen militärischer Gewalt im Einsatz  - Phil C. Langer (Goethe-Universität, Frankfurt am Main)

ab 12.30 Uhr  Mittagessen / Mittagspause

14.00 – 15.30 Uhr  Die soldatische Suche nach Einsatzöffentlichkeiten in den Medien - Dinah Schardt (Universität Heidelberg)

15.30 – 16.00 Uhr  Kaffeepause

16.00 – 17.30 Uhr  Körper im Krieg: Über leibliche Verletzlichkeit und Technik am Beispiel des Heiligen Krieges und des War on Terror - Herdis Hagen (Universität Potsdam)

ab 18.00 Uhr  Abendessen

Sonntag, 15.09.2013

ab 08.00 Uhr  Frühstück

09.00 – 10.30 Uhr  Gewissen und moderne Kriegführung: Über den Primat der Politik und die Grenzen des Gehorsams - Jürgen Rose (Publizist, München)

10.30 – 11.00 Uhr  Kaffeepause

11.00 – 12.30 Uhr  Tod, Gefallene und Bundeswehr - Gerhard Kümmel (ZMS, Potsdam)

ab 12.30 Uhr  Mittagessen

13.30 – 14.00 Uhr  Abschlussdiskussion

14.00 Uhr  Tagungsende

Änderungen vorbehalten

Tagungsort: ZMSBw, Zeppelinstraße 127/128,  14471 Potsdam

Kosten:

(1)  Seminargebühr  25,- €

(2)  Unterkunft: Mercure Hotel Potsdam-City, Lange Brücke, 14467 Potsdam -  Das Hotel liegt in fußläufiger Nähe zum Hauptbahnhof Potsdam. EZ: 75,- € inkl. Frühstück pro Nacht DZ: 90,- € inkl. Frühstück pro Nacht  - Es steht bis zum 13. August 2013 ein Abrufkontingent von 5 Doppelzimmern und 25 Einzelzimmern zur Verfügung. Das Stichwort für den Abruf lautet "AMS 2013". Die Zimmer bitte individuell buchen. Die Übernachtungskosten begleichen Sie bitte direkt im Hotel bei Ihrer Abreise.

(3)  Weitere Kosten: Kosten für das Mittagessen am Samstag, Kosten für die Abendessen am Freitag und am Samstag.

Anmeldung:

Verbindliche Anmeldungen zur Tagung werden erbeten an: Dr. Gerhard Kümmel (gerhardkuemmel@bundeswehr.org)

-------------------------------------

Kontakt:

Dr. Gerhard Kümmel (AMS)

c/o Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMS)

Zeppelinstraße 127/128

14471 POTSDAM

Fax: 0331-9714-507

Email: gerhardkuemmel@bundeswehr.org