Aufstand des Gewissens. Militärischer Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime 1933-1945

Eine Ausstellung des MGFA als Sonderausstellung im Bayerischen Armeemuseum, Ingolstadt
Datum: 
Donnerstag, 24. Januar 2013 bis Sonntag, 21. April 2013
Ort: 
Ingolstadt

Das Bayerische Armeemuseum zeigt vom 24.1. bis 21.4.2013 die Sonderausstellung „Aufstand des Gewissens. Militärischer Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime 1933-1945“ des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes.

Am 20. Juli 1944 unternahm eine Gruppe von Offizieren den Versuch, Hitler durch ein Attentat zu töten und das NS-Regime durch einen Staatsstreich zu beseitigen. Die vorrangigen Ziele waren die Beendigung des Krieges und "Wiederherstellung der vollkommenen Majestät des Rechts". Die Ereignisse des 20. Juli in der "Wolfschanze" und im Bendlerblock in Berlin haben mitunter die sehr viel längere Vorgeschichte des militärischen Widerstandes aus dem Blickfeld gerückt: Bereits 1938 hatte sich eine Militäropposition formiert, um zunächst Hitlers Kriegspolitik und später die Ausweitung des Krieges zu verhindern. Hitlers anfängliche Kriegserfolge ließen diese erste Stufe der Militäropposition jedoch nicht zum Zuge kommen, so dass sie vorübergehend zerfel. Weiterer Kriegsverlauf und die Verbrechen des Regimes veranlassten eine jüngere Generation von Offizieren um die Obersten von Tresckow und Graf Stauffenberg, die Planungen für den Sturz und die Beseitigung Hitlers wiederaufzunehmen. Am 20. Juli 1944 wagten die Verschwörer mit der Operation "Walküre" den Umsturz.

Im Mittelpunkt der Ausstellung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes stehen Motive, Handeln und Schicksale der Männer und Frauen des 20. Juli. Ihr "Aufstand des Gewissens" wird im Zusammenhang mit dem Widerstand unterschiedlichster ziviler Gruppen und Einzelpersonen (u.a "Kreisauer Kreis" oder "Weiße Rose") betrachtet.

Ort:

Fahnensaal des Neuen Schlosses

Öffnungszeiten:

Di-Fr 9.00 bis 17.30 Uhr

Sa-So 10.00 bis 17.30 Uhr

Eintrittspreise:

3,50 €;

ermäßigt 3,00 €

sonntags 1,00 €

------------------------------------

Kontakt:

Bayerisches Armeemuseum

Neues Schloss

Paradeplatz 4

D-85049 Ingolstadt

Telefon (0841) 9377-0

Telefax (0841) 9377-200

E-Mail: info@armeemuseum.de