1918: Zwischen Weltkrieg und Revolution.

Im November 2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Die Württembergische Landesbibliothek nimmt dieses Gedenkjahr zum Anlass für die Ausstellung „1918: Zwischen Weltkrieg und Revolution. Ein Entscheidungsjahr für Deutschland.“
Das letzte Jahr des Ersten Weltkriegs war für die Deutschen gekennzeichnet von Hoffnungen, Enttäuschungen, Niederlage und Revolution. Sah es zu Beginn des Jahres so aus, als könnte Deutschland den Krieg doch noch gewinnen, zeichnete sich im Laufe des Sommers die drohende Niederlage ab. Im Herbst bat das Deutsche Reich um die Einstellung der Kampfhandlungen. Die Novemberrevolution fegte schließlich die Monarchie hinweg. Nun begann der Kampf um die Grenzen und die Demokratisierung Deutschlands – Auseinandersetzungen, die das 20. Jahrhundert bestimmen sollten.
Die Ausstellung „1918: Ein Entscheidungsjahr für Deutschland“ in der Württembergischen Landesbibliothek gibt einen Überblick über die Voraussetzungen, Stimmungen, Wendepunkte und Folgen dieses ereignisvollen Jahres im Deutschen Reich.
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 8
70173 Stuttgart
11.10.-29.11.2018
Mo - Fr 8-20 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr
Eintritt: frei