Peter Dannecker (Göppingen): Hugo Schmeisser und das Sturmgewehr 44 sowie spätere Entwicklungen
Das Waffenmuseum Suhl setzt seine Vortragsreihe über Waffentechnik und Historie fort mit dem Thema: Hugo Schmeisser. Konstrukteur und Erfinder aus Suhl / Thüringen.
Mit der Konstruktion des Sturmgewehrs 44 für die Polte-Kurzpatrone 7,92 mm x 33, verbunden mit den Methoden der Stahlblech-Kaltumformung, setzte Hugo Schmeisser einen Meilenstein in der Entwicklung der Waffentechnik. Neben einer Betrachtung seines Lebensweges als Person zwischen Tabu und Legende, fokussiert der Vortrag auf das Stgw. 44 als den Prototypen des modernen Sturmgewehrs. Darüber hinaus werden Alleinstellungsmerkmale späterer Entwicklungen (AK / AKM, 7,62 mm x 39) analysiert und bewertet. Erinnert wird zudem an eine Stgw. 44 – Variante des VEB Ernst Thälmann-Werkes in Suhl mit der Modellbezeichnung "Gerät 112".
Peter Dannecker ist Waffenexperte und Fachbuchautor. Er hält seit mehreren Jahren im Waffenmuseum Suhl Vorträge über Hersteller, Entwicklung und Funktion verschiedener Verschlusssysteme an Handfeuerwaffen.
Veranstaltungsort: Waffenmuseum Suhl, Friedrich-König-Str. 19, 98527 Suhl
Termin: 14.00 - 1600
Eintritt: € 5 (Besuch der Dauer- und Sonderausstellung des Museums inklusive)
----------------------------------
Kontakt:
Ute Zetzmann
Stadt Suhl
Waffenmuseum
Friedrich-König-Straße 19
98527 Suhl
(t) 03681 742218
(f) 03681 742220