Eine "innertürkische Verwaltungsangelegenheit"? Osmanisch-deutsche Verflechtungen und die "Armenier-Greuel" im Ersten Weltkrieg

Datum: 
Donnerstag, 23. April 2015 bis Donnerstag, 21. Mai 2015
Ort: 
Mainz

Die osmanisch-deutschen Verflechtungen im Ersten Weltkrieg waren vielfältig. Allerdings hat die vielschichtige Verflechtungsgeschichte zwischen dem Deutschen Kaiserreich und dem im Ersten Weltkrieg eng kollaborierenden Osmanischen Reich insbesondere mit Blick auf die Aggression gegen die armenische Bevölkerung im April 1915 in der Wissenschaft sowie in der Öffentlichkeit bisher zu wenig Beachtung gefunden.

Mit der Ausstellung "Eine 'innertürkische Verwaltungsangelegenheit'? Osmanisch-deutsche Verflechtungen und die 'Armenier-Greuel' im Ersten Weltkrieg" will das Historische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die vielfältigen militärischen, ökonomischen und diplomatischen Verstrickungen des Deutschen Reichs sowohl auf persönlicher als auch auf institutioneller Ebene rekonstruieren und damit auch unbekannte Facette deutsch-osmanischer Geschichte zugänglich machen.

Die Posterausstellung wurde im Rahmen eines Lehrprojekts mit 11 Studierenden am Historischen Seminar der JGU erarbeitet.

Ausstellungsort:  Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Philosophicum (Durchgangsbereich der Bereichsbibliothek), Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz

Öffnungszeiten:  Montag – Freitag, 0800 – 2200 

Eintritt frei !

----------------------

Kontakt:

Dr. Andreas Frings

Historisches Seminar

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

(t)   06131 39-26785

(f)   06131 39-25480

(@) afrings@uni-mainz.de