Bamberg - Militär und Stadt
Einladung zur öffentlichen Vortragsreihe zur Bamberger Militärgeschichte
Veranstalter: Prof. Dr. Sabine Freitag (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte) | Dr. Gabriele Wiesemann (Kunsthistorikerin) in Kooperation mit dem Historischen Verein Bamberg e.V., der Schutzgemeinschaft Alt-Bamberg e.V. und dem Bamberger Bürgerverein e.V.
Veranstaltungsort: Otto-Friedrich-Universität Bamberg,Hörsaal U2/00.25, An der Universität 2 (hinter der Martinskirche), D-96047 Bamberg
Termin: jeweils donnerstags, 18.00 c.t. - 20.00
---------------------
Programm:
08. Mai Dr. Gabriele Wiesemann (Bamberg) - Funktion und Symbol. Über die Baugeschichte der Kasernen im Osten Bambergs ab 1890
22. Mai Dr. Ingrid Mayershofer (München) - Die Bamberger "Fünfer": Das Regiment und seine Beziehungen zur Stadt im Kaiserreich
05. Juni Dr. Johanna Blokker (Bamberg) - Architektur als Medium amerikanischer Kulturdiplomatie in Deutschland nach 1945: Die Dominikanerkirche in Bamberg
03. Juli PD Dr. Christian Müller (Potsdam) - GIs und Einheimische. Die U.S. Army in Bamberg während des Kalten Krieges.
10. Juli Prof. Dr. Sabine Freitag (Bamberg) - Militär und politischer Systemwechsel. Bamberg in Krise und Umbruch nach dem Ersten Weltkrieg.
---------------------------------
Kontakt:
Prof. Dr. Sabine Freitag
0951 863 2468
sekretariat.hist-nng@uni-bamberg.de
http://www.uni-bamberg.de/hist-nng