Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Der AKM
    • Der Arbeitskreis
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Wilhelm-Deist-Preis
    • Ausschreibung
    • Preisträger
    • Über Wilhelm Deist
  • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Jahrestagung
    • Vergangene Jahrestagungen
    • Workshops
    • Exkursionen
  • Forschende
  • Mitglied werden
  • Login
Portal Militärgeschichte
Arbeitskreis Militärgeschichte e.V.
  • Home
  • Der AKM
    • Der Arbeitskreis
    • Geschichte
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Wilhelm-Deist-Preis
    • Ausschreibung
    • Preisträger & Preisträgerinnen
    • Über Wilhelm Deist
  • Veranstaltungen
    • Jahrestagung
    • Vergangene Jahrestagungen
    • Workshops
    • Exkursionen
  • Forschende
  • Mitglied werden
StartseiteNewsletter

Newsletter

Von 1995 bis 2011 erschien der "newsletter" des Arbeitskreises Militärgeschichte e.V. Alle 37 Ausgaben liegen hier im PDF- bzw. RTF-Format vor. Ein Gesamtverzeichnis aller Artikel der Ausgaben 1 bis 30 steht ebenfalls zur Verfügung.

NL37 (September 2011)
NL36 (Februar 2011)
NL35 (September 2010)
NL34 (Februar 2010)
NL33 (September 2009)
NL32 (Februar 2009)
NL31 (September 2008)

Gesamtverzeichnis Ausgaben 1-30

NL30 (Januar 2008)
NL29 (September 2007)
NL28 (April 2007)
NL27 (Oktober 2006)
NL26 (Mai 2006)
NL25 (November 2005)
NL24 (Februar 2005)
NL23 (Oktober 2004)
NL22 (2004)
NL21 (November 2003)

NL20 (September 2003)
NL19 (Februar 2003)
NL18 (September 2002)
NL17 (April 2002)
NL16 (Januar 2002)
NL15 (Juli 2001)
NL14 (April 2001)
NL13 (Dezember 2000)
NL12 (Juli 2000)
NL11 (Februar 2000)

NL10 (Oktober 1999)
NL9 (Mai 1999)
NL8 (Dezember 1998)
NL7 (September 1998)
NL6 (April 1998)
NL5 (Dezember 1997)
NL4 (Juli 1997)
NL3
NL2
NL1

Portal Militärgeschichte

  • Über uns
  • Redaktion

Aktuelles

Aktueller Themenschwerpunkt „Neue Forschungen zur Reichswehr“

Die Reichswehr war nicht bloß Bindeglied der Armeen zwischen Kaiserreich und NS-Regime, sondern eine militärische Großorganisation sui generis, der die militärhistorische Forschung in den letzten Jahren zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat. Die Beiträge des Themenschwerpunktes eröffnen neue Perspektiven und zeigen, dass das Thema "Reichswehr" noch keinesfalls ausgeforscht ist.

Eine Übersicht über die Beiträge gibt es hier: https://www.portal-militaergeschichte.de/bergmann_froehlich_meteling_reichswehr

Themenschwerpunkt „Krieg in der Ukraine“

Der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg in der Ukraine ist eine menschliche Katastrophe und erschüttert die Grundlagen der europäischen Friedensordnung, die nach dem Ende des Kalten Krieges errichtet wurde. Der Themenschwerpunkt dient dazu, die Ereignisse der Gegenwart gerade in Bezug auf die Militär- und Gewaltgeschichte historisch einzuordnen.

Eine Übersicht über die Beiträge gibt es hier: https://www.portal-militaergeschichte.de/gahlen_ukraine

Ausschreibung Förderpreis Militärgeschichte

PDF Icon Förderpreisplakat 2023.pdf

Der Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte wird wieder vergeben! Verliehen wird er vom BAAINBw und zeichnet hervorragende wissenschaftliche Arbeiten von der Masterarbeit bis zur Habilitationsschrift (deutsch oder englisch) aus.

Bewerbungsfrist ist der 31. März 2023

CfA: Deutsch-französische Sicherheitspolitik

Zwei AKM-Mitglieder suchen aktuell nach drei Mitstreitern, die gemeinsam als Team zum Thema: »deutsch-französische Sicherheitspolitik« für den Kongress der German Studies Association im Oktober 2023 ein Panel gestalten. Wer Interesse hat, als Vortragende/r, Moderator/in oder Kommentator/in zu fungieren, der melde sich bitte bei der Redaktion!
Weitere Infos unter: https://thegsa.org/conference/current-conference/submission-guidelines

Tweets by PortalMilitrge1

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
© 2004 - 2022 Portal Militärgeschichte.